Aktuelles
Produktkennzeichnung nach Gefahrstoffrecht
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen
Ziel der CLP-Verordnung (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures, seit 2009 in Kraft) ist ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt sicherzustellen sowie den freien Warenverkehr innerhalb des gemeinsamen europäischen Binnenverkehrs von chemischen Stoffen, Gemischen und bestimmten spezifischen Erzeugnissen zu gewährleisten. Die CLP-Verordnung beruht auf dem sogenannten Globally Harmonised System (GHS) of Classification and Labelling of Chemicals der Vereinten Nationen (UN). Das weltweit harmonisierte System soll das Niveau des Schutzes der menschlichen Gesundheit und der Umwelt einheitlicher, transparenter und vergleichbarer machen. Die CLP-Verordnung löst schrittweise die bisherige Stoffrichtlinie 67/548/EWG und die Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG zum 1. Juni 2015 ab. Die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung für Gemische kann bereits vor dem 1. Juni 2015 nach den Vorschriften der CLP-Verordnung erfolgen, die Bestimmungen der Zubereitungsrichtlinie finden in diesem Fall keine Anwendung.
Durch die Kriterien der Verordnung sollen gefährliche Chemikalien identifiziert und ihre Anwender über die jeweiligen Gefahren mit Hilfe von Standardsymbolen und -sätzen auf den Kennzeichnungsetiketten und in den Sicherheitsdatenblättern informiert werden. Wie die neuen Kennzeichnungssymbole aussehen, kann auf der UNECE-Homepage (United Nations Economic Commision for Europe) eingesehen werden.
Durch die CLP-Verordnung werden u. a. einschlägige Vorschriften von REACH, die sich auf Einstufung und Kennzeichnung beziehen, angepasst.
Broschüre aufrufen (PDF 1,75 MB)
Eingetragen am 26.09.2015
Alle aktuellen Meldungen von "KCS Kompetenz Center Siebdruck" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Aktuelles
Termine
- 11.09.2025-12.09.2025
Grundlagen des Tampondrucks - 13.11.2025-14.11.2025
Grundkurs für den Siebdruck