Aktuelles
Unsere neue Siebdruckfarbe für Kunststoffhohlkörper aller Art: 84UV
Die 84UV ist neu konzipiert

als universelle Farbe mit breitem Anwendungsspektrum für die Dekoration von Kunststoffhohlkörpern und Kunststoffteilen. Neben vorbehandeltem (beflammten) Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) haften die Farben auch auf PVC sowie weiteren diversen Kunststoffen wie PC oder ABS. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Materialien wird explizit empfohlen, Vorversuche vorzunehmen. Die Farbserie ist lösemittelfrei, silikonhaltig, mit sehr hoher Reaktivität. 84UV ist druckfertig mit hoher Viskosität eingestellt und deshalb auch bei höherer Temperatur verarbeitbar. 84UV härtet sehr schnell zu einer hochglänzenden Farbschicht mit guter Haftung und hoher chemischer Beständigkeit und weist eine sehr hohe Anfangshaftung auf. Bei besonders schwierigen Untergründen kann optional der Härter Additiv UV/H verwendet werden, um die Haftung zu verstärken. 84UV lässt sich sowohl mit konventionellen UV-Hg-Strahlern als auch mit UV-LED Technik härten. Als Anwendung ist der Innen- und kurzfristige Außeneinsatz geeignet. 84UV ist nicht für die Bedruckung von Lebensmittel-Umverpackungen geeignet.
- Reaktivität: Sehr hoch bis hoch, ca. 150-200 mJ/cm2
- Lösemittelfrei, silikonhaltig
- Für vorbehandeltes PE und PP sowie PVC und weitere Kunststoffe
- Sehr hohe Anfangshaftung und gute Kratzfestigkeit
- Druckfertig mit hoher Viskosität eingestellt und deshalb auch bei höherer Temperatur verarbeitbar
- Hochglänzend
FARBSERIEN Mit Hauptverwendung im grafischen Siebdruck
Unsere Farbserien stehen im ständigen Wandel und müssen stets den aktuellen Vorgaben angepasst werden. Als Beispiel sei hier der Photoinitiator TPO genannt, den wir 2023 aus unseren Rezepturen aus regulatorischen Gründen verbannt haben. Auch das UV-Monomer N-Vinyl-Caprolactam (NVC) wurde in den Farbserien schon längst ersetzt. Zudem ändern sich die Anwendungen bei Kunden, denen wir mit unserem Sortiment Rechnung tragen wollen. Lernen Sie unser aktuelles UV-Sortiment kennen und überzeugen Sie sich von den qualitativ hochwertigen Einsatzmöglichkeiten.

UVN Ein Klassiker
Reaktivität: Hoch, ca. 250 mJ/cm²/* Für PVC und andere hochwertige Folien
Ursprünglich für den graphischen Siebdruck für Plakate entwickelt und eingesetzt, fand UVN später zunehmend Verwendung im Etikettenbereich. Hier spielt sie inzwischen ihre Stärken aus, indem sie gute Haftung mit hoher chemischer Beständigkiet verbindet. Sie ist gut geeignet für alle PVC-Materialien und andere lackierte Etikettenmaterialien sowie hochwertige Folien. Die UVN zeigt eine gute Witterungsbeständigkeit und ist für den Außenbereich geeignet.
Ihre Reaktivität ist relativ hoch und daher ausreichend für die Anwendung auf schnellen Maschinen. Neben den Buntfarben werden in UVN auch eine ganze Reihe verschiedener Spezialfarben wie fluoreszierende Tagesleuchtfarben und phosphoreszierende Nachleuchtfarben angeboten.
UVX2 Die Elastische
Reaktivität: Sehr hoch ca. 150 mJ/cm²/* Speziell für PVC - Selbstklebefolien
Besonders bei hohen Farbschichtdicken, auf PVC-Selbstklebefolien zeigen UVFarben oft deutliche Versprödung und einen Verlust an Schlagfestigkeit. Die Farbserie UVX2 wurde im Hinblick auf bestmögliche Elastizität und Flexibilität zur Vermeidung solcher Störfaktoren auf PVC entwickelt.
Mit UVX2 bedruckte PVC-Klebefolien lassen sich problemlos auch auf nicht planen Untergründen über Kanten und Unebenheiten wie Nute und Falze applizieren. UVX2 ist hochreaktiv und kann deshalb auch auf schnellen Druckmaschinen verarbeitet werden. Die Drucke mit diesen Farben sind elastisch/ flexibel ohne spätere Nachversprödung, weshalb UVX2 auch erfolgreich für die Herstellung doppelseitig lesbarer Aufkleber eingesetzt wird. Als Licht-Sperrschicht fungiert dabei die extra deckende Weißeinstellung UVX2 60/688-HD, die mit 3-4 % Spezialsilber B 79/13 abgemischt wird. Da UVX2 zudem eine ausgezeichnete Licht- und Wetterbeständigkeit besitzt, ist sie auch prädestiniert für Fahrzeugbeklebungen und andere Außenanwendungen.
Viograph VGP NEU: Die Universelle
Reaktivität: Hoch, ca. 250 mJ/cm²/* breites Anwendungsspektrum
Die Viograph VGP-Farbserie ist eine kostengünstige, universelle UV-Siebdruckfarbe für viele Anwendungen im graphischen Bereich mit einem breiten Sortiment an Bedruckstoffen.
Zu den Endanwendungen gehören Werbetafeln, Schilder, PP-Stegplatten, selbstklebende Aufkleber, Schaufensterdekorationen, Wellpappe, Banner und vieles mehr. Sie zeigt eine exzellente Haftung auf Papier, Pappe und den meisten Kunststoffen (PVC, ABS, PETG, Acryl, PS, PC), die üblicherweise für Siebdruckgrafiken verwendet werden. Darüber hinaus ist VGP angepasst für den schnellen und benutzerfreundlichen Betrieb auf großformatigen Mehrfarbdruckmaschinen.
Mit ihrer schnellen Aushärtung und dem seidenglänzenden Erscheinungsbild zeigt sie sehr gute Druckerergebnisse auf vielen Substraten. Sie ist für eine begrenzte Außenanwendung ebenfalls geeignet.
MTR Zum Tiefziehen
Reaktivität: Mittel bis hoch, ca. 300 mJ/cm²/* Breites Anwendungsspektrum
Die Musketeer MTR ist ein Spezialfarbsystem, das für Siebdrucke auf Kunststoffen, die in der Weiterverarbeitung thermisch verformt werden (Tiefziehen), zum Einsatz kommt. Das Bedruckstoffsortiment umfasst die Thermoplaste Hart-PVC Polystyrol, Polycarbonat, Acrylglas, und PET-G. Die MTR zeigt mit ihrer mittleren Reaktivität eine mittelfristige Außenbeständigkeit. Durch ihre Flexibilität ist die Stapelfestigkeit begrenzt. Das Farbsortiment der Serie umfasst unsere C-MIX-Buntfarben, 4c-Rasterfarben sowie Weiß und Schwarz hochdeckend eingestellt. Weitere Farbtöne auf Anfrage möglich.
UV-650018 Für Kunststoffelemente
Die Siebdruckfarbserie UV-650018 wird bevorzugt zur Dekoration von Kunststoffformteilen, Schreibgeräten und Kosmetikartikeln (Cremedosen, Mascara- Hülsen) aus ABS und Polycarbonat (PC) eingesetzt.
Nach einer Plasmavorbehandlung lassen sich oft auch Formteile aus Polypropylen (PP) mit UV-650018 (ggf. mit Härterzugabe Additiv UV/H) bedrucken. Die Farben sind druckfertig eingestellt und härten schnell zu einer glänzenden Farbschicht mit sehr guter mechanischer Abriebfestigkeit und hoher chemischer Beständigkeit aus. UV-650018 ist für den Innen- und mittelfristigen Außeneinsatz geeignet.
Energiewerte basierend auf Messung mit einem Kühnast UV-Integrator. Diese Daten verstehen sich nur als unverbindliche, orientierende Werte.
FARBSERIEN Technische Anwendungen

PDH NEU: Für Folientastaturen
Reaktivität: Mittel bis hoch, ca. 300 mJ/ cm²/* Für PC, PVC, vorbehandeltes Polyester
Die Farbserie Panel Hytek PDH wurde für den Druck auf Polycarbonat und druckvorbehandeltes Polyester konzipiert. Hauptanwendungen sind der rückseitige Druck von hochwertigen Dekormotiven bei Werbetafeln, Folientastaturen, Automaten, Industrieetiketten, Automotive Anwendungen und verschiedene ähnliche Anwendungen. Die Serie PDH zeigt außergewöhnliche Flexibilität und Delaminationsbeständigkeit, weshalb Drucke leicht verformt werden und anschließend mit doppelseitigen Klebebändern appliziert werden können.
UVPO Für Polypropylen und mehr
Reaktivität: Mittel bis hoch, ca. 300 mJ/ cm²/* Für vorbeh. Polypropylen (PP)
Polypropylen, ein anspruchsvoller Bedruckstoff, wird im Bereich des grafischen Siebdrucks hauptsächlich in Form von Doppelstegplatten oder Hartfolien verarbeitet. Nach einer Corona-Vorbehandlung lässt sich dieses Material sehr gut mit dafür geeigneten UV-Farben bedrucken. UVPO wurde speziell für die Dekoration dieser PP-Substrate entwickelt, auch für die Verarbeitung auf Mehrfarbenlinien. Besonders, wenn maximale Farbhaftung in Verbindung mit extrem hoher Nassfestigkeit gefordert sind, ist UVPO nach wie vor die erste Wahl. Die Farbe zeigt mittlere Außenbeständigkeit. Auch Polystyrol (PS), hier besonders auch Hochglanztypen, ABS, Polycarbonat (PC) und auch verschiedene Acrylglastypen (Innenanwendung) sind im Bedruckstoffsortiment von UVPO enthalten.
NVTGL Spezialist für Glas
Reaktivität: Hoch, 250-350 mJ/cm²/* Für Flachglas und Hohlglas
SunVetro NVTGL ist eine mit organischen Rohstoffen formulierte UV-Farbe für die direkte Bedruckung von Glas (z.B. Trinkgläser, Flaschen, Keramikund Kosmetikbehältnisse). Die Verarbeitung erfolgt 2- bzw. 3-komponentig mit Haftvermittler und Härter. Dabei ist die jeweilige Topfzeit zu beachten. Ist höchstmögliche Beständigkeit gefordert, wird eine thermische Nachbehandlung der Drucke empfohlen (ca. 140°C/30 Min.). Drucke mit NVTGL sind spülmaschinenfest und widerstehen dem Angriff von Lösemitteln (Ethanol, Aceton). Sie ist für den Innen- und kurzfristigen Außenbereich geeignet.
UV/K Für Metalle und mehr
Reaktivität: Niedrig, ab ca. 1000 mJ/ cm²/* Für Metall, lackierte Oberflächen, Duroplaste
UV/K ist ebenfalls eine seit vielen Jahren bewährte Farbsorte. Sie wurde ursprünglich und wird immer noch sehr erfolgreich als Kennzeichnungsfarbe auf Leiterplatten in der Elektronikindustrie eingesetzt. Bei dieser Anwendung ist höchste Beständigkeit gegenüber diversen Chemikalien gefordert. Mittlerweile hat sich das Anwendungsspektrum auf die Dekoration von Elementen aus Aluminium, Edelstahl oder lackierte Materialien erweitert. So wird UV/K z.B. für die Frontblendendekoration von Hausgeräten, Rückseitenabdeckungen von Elektrogeräten (DVD-Player etc.) und diversen Typenschildern benutzt. Bei besonders schwierigen Anwendungsfällen kann UV/K durch Zugabe von 5 % Härter Additiv UV/H, vor allem zur Erhöhung der Haftfestigkeit auch als Zweikomponentensystem verarbeitet werden. UV/K ist wegen seiner speziellen Bindemittelharze nicht für den mittel- oder längerfristigen Außenein- Shutterstock satz empfohlen.
FARBSERIEN Verpackungsdruck

80UV Für Kartuschen und Co.
Reaktivität: Reaktivität: Sehr hoch, ca. 100 mJ/cm²/* Optional: Härter Additiv UV/H Zugabe 5 % Für HDPE und PP Hohlkörperbedruckung
80UV wird eingesetzt zur Bedruckung von diversen Hohlkörpern aus vorbeflammten Polyethylen (HDPE) oder Polypropylen (PP). Schwerpunkt sind dabei eher harte Materialien wie z.B. Kartuschen oder Flaschen. 80UV wird vor allem auf schnelllaufenden Mehrfarbendruckmaschinen eingesetzt, wobei höchste Taktzahlen von 100 Stück/ Minute und mehr gefahren werden können. Die Farbe ist hochreaktiv und hochglänzend. Üblicherweise wird die Farbe ohne Härter verarbeitet. Sollen überdurchschnittlich hohe Beständigkeitswerte erreicht werden, kann die Farbe durch Zugabe von 5 % Härter Additiv UV/H auch zweikomponentig verarbeitet werden. Die Basisfarbtonreihe dieser hochglänzenden Farbsorte ist die C-Mix 2000-Serie in LL-Version mit mittleren Lichtbeständigkeitswerten. Zum Nachstellen von Pantone PMS, HKS und RALVorlagen gibt es Richtrezepturen in unserer Datenbank „Formula Management Verpackungsdruck“.
833UV-SF Die silikonfreie Tubenfarbe
Reaktivität: Sehr hoch, ca. 100 mJ/ cm²/* Für vorbeh. Weichtuben aus Polyethylen (LDPE)
Die Siebdruckfarbserie 833UV-SF wird eingesetzt zur Dekoration von Kunststofftuben aus vorbehandeltem Polyethylen (LDPE), welche anschließend noch überlackiert werden. 833UV-SF weist eine sehr hohe Reaktivität auf und ist durch Pinning auch für den Banderolendruck geeignet. 833UV-SF ist druckfertig mit mittlerer Viskosität eingestellt und härtet sehr schnell zu einer hochglänzenden Verpackungsdruck Farbschicht mit guter Haftung und hoher chemischer Beständigkeit. 833UV-SF ist somit zum Drucken auf schnelllaufenden Siebdruckmaschinen für den Tubendruck optimiert. Durch die silikonfreie Formulierung ist 833UV-SF auch mit Flexodruckanwendungen kombinierbar und lässt sich anschließend mit vielen gängigen Walzlacken überlackieren und auch beprägen. 833UV-SF ist sowohl mit konventionellen UV-Hg-Strahlern als auch mit UV-LED Technik härtbar. Um eine sichere Farbhaftung von 833UV-SF auf PE Kunststoffen zu erhalten, ist eine Vorbehandlung, vorzugsweise durch Beflammen unbedingt erforderlich.
Neuentwicklung 84UV Für Kunstoffkörper aller Art
Reaktivität: Sehr hoch bis hoch, ca. 150-200 mJ/cm²/*Für vorbeh. PE und PP, sowie PVC und weitere Kunststoffe
Die 84UV ist neu konzipiert als universelle Farbe mit breitem Anwendungsspektrum für die Dekoration von Kunststoffhohlkörpern und Kunststoffteilen. Neben vorbehandeltem (beflammten) Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) haften die Farben auch auf PVC sowie weiteren diversen Kunststoffen wie PC oder ABS. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Materialien wird explizit empfohlen Vorversuche vorzunehmen.
- Die Farbserie ist lösemittelfrei, silikonhaltig, mit sehr hoher Reaktivität.
- 84UV ist druckfertig mit hoher Viskosität eingestellt und deshalb auch bei höherer Temperatur verarbeitbar.
- 84UV härtet sehr schnell zu einer hochglänzenden Farbschicht mit guter Haftung und hoher chemischer Beständigkeit und weist eine sehr hohe Anfangshaftung auf.
Bei besonders schwierigen Untergründen kann optional der Härter Additiv UV/H verwendet werden, um die Haftung zu verstärken. 84UV lässt sich sowohl mit konventionellen UV-Hg- Strahlern als auch mit UV-LED Technik härten. Als Anwendung ist der Innen- und kurzfristige Außeneinsatz geeignet. Die 84UV ist nicht für die Bedruckung von Lebensmittel-Umverpackungen geeignet.
852UV Migrationsarme
Reaktivität: Sehr hoch ca. 100 mJ/ cm²/* Für Hohlkörper aus vorbehandelten PP und PE
Die Siebdruckfarbserie 852UV wird eingesetzt zur Dekoration von Kunststoffhohlkörpern aus vorbehandeltem Polyethylen (LDPE, HDPE) und Polypropylen (PP) wie z.B. Kartuschen, Dosen, Flaschen, Tuben, etc. Die Farbserie 852UV ist lösemittelfrei, mit sehr hoher Reaktivität. 852UV ist druckfertig mit mittlerer Viskosität eingestellt und härtet sehr schnell zu einer hochglänzenden Farbschicht mit guter Haftung und hoher chemischer Beständigkeit. 852UV ist zum Drucken auf schnelllaufenden Siebdruckmaschinen für den Hohlkörperdruck formuliert. 852UV ist für den Innen- und kurzfristigen Außeneinsatz geeignet. 852UV bietet im Vergleich zu den Farbserien 80UV und 833UV-SF ein deutlich reduziertes Migrationspotential hinsichtlich Acrylatmonomeren und Photoinitiatoren. Die Farbserie 852UV kann für die Bedruckung von Lebensmittelverpackungen geeignet sein, wobei die Konformität durch Migrationstests am bedruckten Gegenstand überprüft werden muss.
Eingetragen am 12.11.2025
Alle aktuellen Meldungen von "KCS Kompetenz Center Siebdruck" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Aktuelles
- Unsere neue Siebdruckfarbe für Kunststoffhohlkörper aller Art: 84UV
- 60 Jahre Kompetenz in Siebdruckfarben
- Die richtige Viskosität bei Siebdruckfarben und warum sie entscheidend ist!
- Neue Farbreihen kommen nach Nürnberg
- Effektive Werbung am Boden - Rutschhemmende UV-Lacksysteme für Fußbodenaufkleber
Termine
- 19.02.2026-20.02.2026
Grundlagen des Tampondrucks - 23.04.2026-24.04.2026
Grundkurs für den Siebdruck


