FarbverbrauchskalkulatorFarbrezepturen (HKS/RAL/PMS)FarbmischsoftwareFarbauswahlChemieauswahlGewebeauswahl
Gewebeauswahl
Angefangen bei gedruckte Schaltungen über Textil-Flachdruck bin hin zu bedruckten 3D-Objekten: In industriellen Siebdruckverfahren sind Passergenauigkeit und Dimensionsstabilität des verwendeten Schablonengewebes maßgebliche Voraussetzungen für ein präzises Druckbild.
In der nachfolgenden Tabelle können Sie sich über die verschiedenen Gewebetypen und deren Anwendungsgebiete informieren.
![]() |
![]() |
![]() |
V-Screen | SAATILENE®HI-Lo® | SEFAR PET 1500 |
AS-Screen | SAATILENE®HI-R® | SEFAR PME |
L-Screen | SAATILENE®HIBOND Plus® |
SEFAR PA |
UX-Screen | SAATILENE®HI-format® |
SEFAR PCF |
EX-Screen | SAATILENE®HITex® | SEFAR LFM |
NL-Screen | SAATILENE®HI-Glass® | SEFAR GlassLINE |
SAATILENE®HI-DRO® | SEFAR SWM |
Aktuelles
Termine
- 11.09.2025-12.09.2025
Grundlagen des Tampondrucks - 13.11.2025-14.11.2025
Grundkurs für den Siebdruck